Kategorien
Allgemein

Besuch in Donzdorf

Im Namen von Brahim und Daniel, dem Chauffeur, im Namen der Stadt Riorges, dem Centre Social (Bürgerzentrum) und des Comité de Jumelage de Riorges (Partnerschaftsverein) bedanke ich mich für die sagenhafte Erfahrung, die Ihr den Jugendlichen aus Riorges, Calasparra, Neusalza-Spremberg und Donzdorf vom 14. bis 22. Juli in Eurer Stadt geboten habt.

Danke für Euren freundlichen Empfang, danke für die Anstrengungen, die Ihr in die Vorbereitung und Durchführung des Projekts gesteckt habt. Bravo für all die Kräfte, die Ihr mobilisieren konntet. Glückwunsch für das erzielte Ergebnis. Die Abschlussveranstaltung am Freitagabend mit der Theateraufführung und der Ausgabe der Teilnahmebestätigung an alle Jugendlichen waren ein besonderes Erlebnis.

Wir wiederholen es noch einmal: Es war nicht leicht, das Thema den Jugendlichen nahezubringen. Ja, wir haben Schwierigkeiten im Verlauf dieser Woche erlebt, aber alle zusammen haben wir gewusst, dass wir Lösungen finden werden, das Projekt zu einem guten Ende zu bringen. Und mit der Kraft der einen Mannschaft ist es uns gelungen, die Schwierigkeiten zu besiegen. In solchen Situationen gründen sich die Erfolge von morgen.

Dazu erinnere ich mich an ein Zitat eines meiner Ausbilder, mit dem ich in jungen Jahren zusammen gearbeitet habe: „Was Du den anderen gibst, gehört Dir auf immer; was Du für Dich behältst, ist für immer verloren.“ Lasst uns also alle gemeinsam – die Erwachsenen aus Riorges, Calasparra, Donzdorf und Neusalza-Spremberg – damit fortfahren, den Jugendlichen unserer Gemeinden zu geben, damit die Partnerschaft noch lange währt und Europa stärker und solidarischer wird.

Die Mitglieder von Europabaum können auf die Durchführung dieses Projekts stolz sein. Und jetzt ist es Zeit, sich dem neuen Projekt zuzuwenden, das im Juli 2013 in Calasparra in Spanien stattfinden wird. Pilar, Teresa, José Antonio und das gesamte Comité de Jumelage de Calasparra, es ist nun an Euch weiter zu spielen! Und wie immer, wird die gesamte Mannschaft da sein, um Euch zu helfen, mit Sicherheit!

Ein letztes Mal: Dank an alle! Ich wünsche euch einen schönen Sommer.

Franck Pâtissier

Kategorien
Berichte aus Donzdorf

Multilaterale Jugendbegegnung in Donzdorf 2012

Eine multilaterale Jugendbegegnung fand vom 13.07.-22.07.2012 in Donzdorf statt.Die Jugendlichen kamen aus Riorges (Frankreich), Calasparra (Spanien),Neusalza-Spremberg (Deutschland) und aus Donzdorf.  „Die Jugend Europas und das Alter“ – so nannte die NWZ  die von uns seit langem beworbene europäische Jugendbegegnung in Donzdorf.

Kategorien
Berichte aus Riorges

Reise nach Riorges 2012

Mediterranes Flair im Park Beaulieu in Riorges, der Duft feiner Kräuter und anderer kulinarischer Köstlichkeiten des Roannais, herrlich blühende Rosen, das satte Grün der Bäume und Wiesen , ein mit den Landesfahnen der Partnerstädte geschmückter „Place des Jumelages“ , Biergartenatmosphäre mitten im Park Beaulieu – was für ein Ambiente für unsere Teilnahme am Blumenfest in Riorges.

Kategorien
Berichte aus Donzdorf

Multilaterale Jugendbegegnung 2012 in Donzdorf

Eine multilaterale Jugendbegegnung fand vom 13.07.-22.07.2012 in Donzdorf statt.Die Jugendlichen kamen aus Riorges (Frankreich), Calasparra (Spanien),Neusalza-Spremberg (Deutschland) und aus Donzdorf.

Thema: Altern in der europäischen Gesellschaft

Kategorien
Allgemein

Hauptversammlung 2012

Am 20. April 2012 fand die  6.Hauptversammlung  im Gasthaus Stern in Donzdorf  statt.

Beginn: 20.00 Uhr  Ende: 21.30 Uhr

Der 1. Vorsitzende Rudi Mehn begrüßte die anwesenden Mitglieder, darunter Herrn Bürgermeister Martin Stölzle und die Vorstandsmitglieder des Kreisverbands  Göppingen der Europa-Union, Frau Gisela Hack und Frau Martina Heer. Er berichtete von den  zahlreichen Aktivitäten des Vereins im Jahr 2011.

Kategorien
Berichte aus Donzdorf

Besuch zur Fasnet 2012

Besuch zur Fasnet aus unserer Partnerstadt Riorges

Mit einem freudigen „Helau“ begrüßten uns unsere französischen Freunde bei der Ankunft am Europaplatz – darunter viele junge Leute, die zum ersten Mal in Donzdorf waren.

Den Abend des ersten Besuchstages verbrachten  die Gäste in ihren Gastfamilien. Am Samstagmorgen stand ein Besuch der WMF-Fabrikverkäufe in Geislingen/Steige auf dem Programm, abends begannen die Fasnetsfeierlichkeiten in der vollbesetzten Gaststätte „Hasenheim“.  Nach dem Essen mit deutsch-französischer Speisekarte durfte getanzt werden. DJ Achim Müller sorgte mit seiner Musik für gute Stimmung. Die Nodabiagr  mit ihren wunderschönen Kostümen und fetziger Guggamusik, der Fasnetsprinz Stoffi mit Gefolge und das Kulturringballet mit einem Gardetanz begeisterten unsere französischen und  einheimischen Gäste, darunter auch Herr Bürgermeister Stölzle.

Kategorien
Allgemein

Die Europäer im Landkreis rücken zusammen 2011

Die Europäer im Landkreis rücken zusammen:

Die Europa-Union Kreisverband Göppingen und der Verein Europabaum aus Donzdorf haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart und dies mit einer gegenseitigen Mitgliedschaft verdeutlicht. „Gerade jetzt gilt es, dass alle Europäer zusammenrücken“, so die beiden Vorsitzenden der Verbände, Daniel Frey (Europa-Union) und Rudi Mehn (Europabaum).

Kategorien
Berichte aus Calasparra

Versammlung des Städtepartnerschaftskomitees von Calasparra

10. Juli 2011

Liebe Freunde von Riorges und Donzdorf,

in der Versammlung des Städtepartnerschaftskomitees von Calasparra vom 6. Juli 2011 wurden wichtige Entscheidungen getroffen:

Die erste ist die Erneuerung des Vorstandes: Ab sofort ist die neue Vorsitzende Pilar García Vergara, die Ihr bei der Feier zum 10. Jahrestag kennengelernt habt. (Pilar García ist die Frau, die im Santuario gestürzt ist und sich wieder wunderbar erholt hat), und die in diesem Moment bei mir ist, weil wir angefangen haben, an der Übertragung der Befugnisse zu arbeiten.

Die zweite Neuigkeit ist die Zustimmung zur Partnerschaft unseres Komitees mit Europabaum, die wir „angemessen“ im Oktober in Donzdorf mit den Freunden aus Riorges als Paten feiern werden.

Die Kontaktdaten von Pilar sind:, 0034 660699807.

In den nächsten Tagen wird sich Pilar mit Euch in Verbindung setzen, um sich vorzustellen und mit der Organisation der nächsten Treffen, die wir vorhaben, zu beginnen.

Ich möchte Euch danken für alles, was wir in diesen so intensiven und interessanten 10 Jahren gearbeitet, erhofft und gelernt haben, dafür dass ich die wunderbare Gelegenheit hatte, dieses herrliche Abenteuer der Partnerschaft mit Riorges gemeinsam mit Euch zu erleben. Und ich bin sicher, es wird ebenso sein mit Donzdorf, von jetzt an auch formal, wie es schon zu den Gelegenheiten war, bei den wir uns in unseren drei Städten getroffen haben. Und ich füge hinzu – wie mir Pilar gerade zu verstehen gibt – dass ich mich auch weiterhin „bis in alle Ewigkeit und darüber hinaus“ an den neuen Herausforderungen beteiligen werde, auch im Zuge meiner neuen Aufgaben in der Stadtverwaltung von Calasparra

Herzliche Grüße und stets zu Euren Diensten

Teresa Salinas

 

Und hier die Pressemeldung:

Städtepartnerschaftskomitee von Calasparra wählt neuen Vorstand und stimmt der Partnerschaft mit Europabaum zu.

In der am 6. Juli 2011 abgehaltenen Versammlung des Städtepartnerschaftskomitees von Calasparra wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Pilar García Vergara als neue Vorsitzende, zusammen mit den folgenden Vorstandsmitgliedern: José Antonio Martínez Sánchez, Lourdes Jiménez Alcaraz, Gloria Salinas de la Rosa, Esperanza Marín Moreno, José Ruiz Egea, José Sánchez Martínez, Quili Espín Marín, Josefa Lozano Faura.

Ebenfalls einstimmig wurde der Partnerschaft des genannten Komitees mit Europabaum zugestimmt, dem Partnerschaftsverein von Donzdorf, der deutschen Stadt, die eine Städtepartnerschaft mit Riorges in Frankreich hat.

Zu den kommenden Aktivitäten des Partnerschaftskomitees zählen der Jugendaustausch vom 10. bis 17. Juli in Riorges (Frankreich) und der Besuch in Donzdorf (Deutschland) im Oktober.

Kategorien
Berichte aus Calasparra

Besuch in Calasparra

20. Juli 2010

Durch die freundliche Unterstützung vom Europabaum wurde es uns ermöglicht eine ereignisreiche Woche in Calasparra zu verbringen. Den Austausch zwischen den Partnerstädten Calasparra und Riorges gibt es 2011 schon zehn Jahre. Vom 2.-10. Juli 2010 waren auch wir Donzdorfer mit dabei.

Die spanischen Gastfamilien, die uns aufnahmen, waren alle sehr freundlich und steckten uns mit ihrer Lebensfreude sofort an. Das Programm, das uns erwartete, war sehr umfang- und abwechslungsreich und zeigte uns viele Facetten unseres Gastlandes auf. Es umfasste unter anderem einen Ausflug an den Strand von Alicante. Wir besuchten die Tropfsteinhöhle „La Cueva del Puerto“ und machten eine aufregende Kanufahrt durch das Naturschutzgebiet der Region. Außerdem wurden wir durch das „Museo del Arroz“ geführt. Dort erfuhren wir viel Wissenswertes über den Reisanbau in der Gegend um Calasparra.

Wir hatten auch ein Treffen mit dem Bürgermeister von Calasparra, der sich freute so wohl französische als auch deutsche Jugendliche in seiner Stadt zu begrüßen können.

Auf dem Programm stand noch ein Tagesausflug nach Murcia. Wir lernten die Stadt näher kennen und hatten später noch Zeit Souvenirs für unsere Familien zu kaufen.

Da sich die Fußballmannschaften von Spanien und Deutschland bei der WM weiterqualifiziert hatten war es für uns natürlich Pflicht die Spiele anzuschauen. Auch wenn wir fünf Deutsche traurig waren, dass Deutschland wieder nur Platz drei schaffte, konnten wir uns trotzdem mit den Spaniern über deren Einzug ins Finale freuen.

An unserem freien Wochenende unternahmen unsere Gastfamilien verschiedene Ausflüge mit uns und brachten uns so die spanische Kultur näher. Besonders abends bekamen wir das spanische Lebensgefühl vermittelt und trafen uns zu Unternehmungen.

Für uns ging die Woche zu schnell vorbei. Trotz wenig Schlaf hat uns der Austausch viel Spaß gemacht, wir haben Fortschritte in der Sprache gemacht und neue Freundschaften geschlossen. Deshalb hoffen wir, dass der Austausch nächstes Jahr wieder stattfindet und wir wieder daran teilnehmen können.

Kategorien
Berichte aus Riorges

Besuch in Donzdorf 2009

06. Oktober 2009

Nach einer reibungslosen Rückreise und einer erholsamen Nacht schreibe ich Dir diese Zeilen. Zu allererst möchte ich mich, auch im Namen aller Reiseteilnehmer aus Riorges, herzlich bedanken für die schönen Tage, die wir mit Euch und mit unseren Gastfamilien erleben durften.

Die Organisation dieses Wochenendes hat uns sehr beeindruckt, und wir bedanken uns auch bei allen Mitwirkenden, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, sowohl von Europabaum als auch von der Stadt. Ich werde Herrn Stölzle in den nächsten Tagen auch schreiben, um mich bei ihm zu bedanken.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, welche enorme Arbeit eine solche Veranstaltung erfordert. Ich möchte noch einmal „Bravo“ sagen!

Ich bin auch tief gerührt, dass ich die Ehrenbürger-Medaille der Stadt Donzdorf erhalten habe. Vor mir hatte Bernard Jayol sie von Herrn Iffländer erhalten. Ich bin somit der zweite Riorger, der sie erhält und Daniel Roulet der dritte. Mit dieser Auszeichnung ist es meine Pflicht, noch mehr zu tun für meine „Adoptiv-Gemeinde“, und das werde ich mit Freude tun, denn ich weiß, dass ich viele Freunde in Donzdorf habe.

Bis bald und herzliche Grüße an alle.