Am 5.4.2019 sollte es in der Stadthalle Donzdorf eine Premiere geben: ein gemeinsames Konzert des Rechberg-Gymnasiums mit den Gästen der Pestalozzi- Oberschule aus Neusalza-Spremberg in Sachsen.
Kategorie: Allgemein
13. Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Hauptversammlung am vergangenen Freitag im Gasthaus Stern konnte der 1. Vorsitzende Rudi Mehn 22 Mitglieder begrüßen. Er stellte fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß einberufen wurde. Anträge wurden nicht eingereicht.
Europäische Jugendbegegnung 2019 in Calasparra
2019 findet die europäische Jugendbegegnung in unserer Partnerstadt Calasparra in Spanien statt, zusammen mit den Partnerstädten Riorges, Neusalza-Spremberg und Donzdorf: Vom 14.07. bis 22.07.19 unter dem Motto „Die Jugend in der digitalen Welt“.
12. Hauptversammlung
12. Mitgliederversammlung
Zur Mitgliederversammlung am 02. März begrüßte der 1. Vorsitzende die erschienenen Mitglieder und stellte die ordnungsgemäße Einberufung fest. Anschließend berichtete er über die wesentlichen Ereignisse und Veranstaltungen des Vereinsjahres.
Dank außerordentlich guter Verkehrsverhältnisse erreichte die Riorger Narrendelegation ihr Ziel am Freitag zwei Stunden früher als erwartet. Nach einer herzlichen Begrüßung regelte sich die Quartierverteilung sehr schnell und die Gastgeber übernahmen ihre teilweise schon bekannten Gäste. Am Samstagvormittag hatten wir einen Besuch des Steiff-Museums in Giengen vorgesehen. Obwohl hauptsächlich für Kinder gedacht, fühlten sich auch die Älteren angesprochen und in die Zeit ihrer Kindheit zurückversetzt. So drückte es Elisabeth Dessaux, die Vorsitzende des Comité de Jumelage, aus.
40 Jahre Riorges-Elland
40 Jahre Riorges-Elland am 26.05.2018 in Riorges
Fasnet 2018 mit Gästen
Fasnet 2018 mit Gästen aus Riorges, Calasparra und Neusalza-Spremberg,
09. bis 12.02.2018
Herbst in Riorges und im Roannais
Am vergangenen Freitag machten sich 23 Vereinsmitglieder und interessierte Bürger auf den Weg zur französischen Partnerstadt. Es galt, Riorges und das Roannais (die vom Weinbau geprägte Umgebung von Riorges) im Herbst kennenzulernen. Die große Pause nutzten wir wie üblich für den Besuch einer Sehenswürdigkeit, diesmal die Zitadelle von Belfort. Freudig wurden wir dann am frühen Abend von den Gastgebern am Rathaus in Empfang genommen und nach Hause geleitet.
Europäische Jugendbegegnung 2017 in Riorges (8. Juli – 16. Juli 2017)
ab sofort sind Anmeldungen möglich.
Dieses Jahr findet die europäische Jugendbegegnung vom 8. – 16. Juli in Riorges statt. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Es werden wieder Jugendliche aus Donzdorf, Riorges, Calasparra und Neusalza-Spremberg dabei sein. Das diesjährige Thema lautet „Nature´s coming back in the city“. Geplant ist, dass wir dieses Jahr mit einem „Street Art Künstler“ in den verschiedenen Vierteln von Riorges unterwegs sind. Der Reisekostenanteil beträgt 80 € für die Woche, inkl. Programm und Verpflegung und die Unterbringung in Gastfamilien. Zusätzlich fallen noch 6 € für die Mitgliedschaft im Verein Europabaum e.V. an (Jugendtarif).
Du hast Lust bekommen und möchtest mit nach Riorges zur europäischen Jugendbegegnung fahren? Dann melde Dich sofort unter Angabe von: Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, eMail, Telefonnummer (mobil, Geburtsort und –datum bei Veronika Kindlein, oder bei Martina Mühlberger, . Genauere Infos folgen.
Le Comité de Jumelage au Carnaval de Donzdorf
Es ist schon eine lange Tradition. Freitags vor Fasnet läuft der Bus aus Riorges ein, diesmal verspätet wegen „Stauungen und Verdichtungen“ auf der Autobahn. Um 20h00 begrüßen die Gastgeber mit Helau 38 Narren aus der Partnerstadt Riorges auf dem „Europäischen Narrenbaumplatz“.
Für das Fasnetswochenende hatte der Vorstand ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Samstagvormittags ging es zur Stadtbesichtigung nach Kirchheim unter Teck. Den drei Gruppen zeigten professionelle Führer die wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Altstadt – u.a. Martinskirche, Spital, Schloss und Rathaus mit Turmbesteigung. Sie erklärten auch die geschichtliche Entwicklung seit der ursprünglichen Zähringer Stadt mit dem besonderen Hinweis auf den großen Stadtbrand im August 1690, dem der gesamte Stadtkern zum Opfer fiel.
Am Abend sammelte sich das närrische Volk zum 10. Deutsch-französischen Freundschaftsball im Hasenheim. Alleinunterhalter Achim spielte zum Tanz auf, bevor die Noda-Biag’r die Stimmung weiter aufheizten. Der Auftritt des Kulturringballetts und der Einmarsch von Prinz Matze III mit Gefolge brachten weitere Höhepunkte des Abends. Der Prinz begrüßte in französischer und deutscher Sprache – vielen Dank, Prinz Matze!
Staunen erfasste vor allem die „Erstbesucher“ aus Riorges nachdem sich der 60. Umzug am Sonntag um 14h00 in Bewegung setzte. Das Wetter spielte ideal mit, so dass die Freude auf der „Europabaumtribüne“ ungetrübt blieb. Danach begrüßte Bürgermeister Stölzle Gäste und Gastgeber in der Stadthalle. Ein gemeinsames Abendessen im Martinushaus rundete das Besuchsprogramm ab. Die Vorsitzende des Comité de Jumelage bedankte sich bei allen Gastgebern für die freundliche Aufnahme und Begleitung und lud gleichzeitig zum Gegenbesuch auf Anfang Oktober nach Riorges ein.
Tränen gab es beim Abschied am Montagvormittag und das Versprechen, im nächsten Jahr wieder zu kommen.