Junge Europäer kochen gemeinsam
Teilnehmer für EU-Jugendbegegnung in Frankreich gesucht
Das Projekt richtet sich an alle Schüler, Studenten, Auszubildende, aber auch an bereits fertig ausgebildete junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren.
Junge Europäer kochen gemeinsam
Teilnehmer für EU-Jugendbegegnung in Frankreich gesucht
Das Projekt richtet sich an alle Schüler, Studenten, Auszubildende, aber auch an bereits fertig ausgebildete junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren.
Der 1. Vorsitzende Rudi Mehn begrüßte die anwesenden Mitglieder im Gasthaus Stern und berichtete von den Aktivitäten des Vereins im Jahr 2012. Am Fasnetsumzug nahmen 30 Bürger/innen aus Riorges unter dem Motto die „Rattenfänger von Hameln“ teil. Im Mai 2012 fuhr eine Delegation aus Donzdorf zum Blumenfest nach Riorges, Ende Oktober fand ein Vorstandstreffen im französischen Jura statt und im Dezember kam eine Gruppe von Bürgern aus Riorges zum Weihnachtsmarkt nach Donzdorf. Das Hauptereignis im Jahr 2012 war die im Juli durchgeführte multilaterale EU- Jugendbegegnung in Donzdorf zum Thema „Altern in der europäischen Gesellschaft“. Rudi Mehn bedankte sich bei Herrn Bürgermeister Stölzle für die vielseitige und große Unterstützung sowie bei den Gasteltern für die erwiesene Gastfreundschaft gegenüber den Jugendlichen und ihren Betreuern aus Riorges, Calasparra und Neusalza-Spremberg. Sein Dank richtete sich auch an die ehrenamtlichen Übersetzer/innen, alle beteiligte Institutionen, Vereine, das Aktionstheater Donzdorf und an die Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft.
Im Namen von Brahim und Daniel, dem Chauffeur, im Namen der Stadt Riorges, dem Centre Social (Bürgerzentrum) und des Comité de Jumelage de Riorges (Partnerschaftsverein) bedanke ich mich für die sagenhafte Erfahrung, die Ihr den Jugendlichen aus Riorges, Calasparra, Neusalza-Spremberg und Donzdorf vom 14. bis 22. Juli in Eurer Stadt geboten habt.
Danke für Euren freundlichen Empfang, danke für die Anstrengungen, die Ihr in die Vorbereitung und Durchführung des Projekts gesteckt habt. Bravo für all die Kräfte, die Ihr mobilisieren konntet. Glückwunsch für das erzielte Ergebnis. Die Abschlussveranstaltung am Freitagabend mit der Theateraufführung und der Ausgabe der Teilnahmebestätigung an alle Jugendlichen waren ein besonderes Erlebnis.
Wir wiederholen es noch einmal: Es war nicht leicht, das Thema den Jugendlichen nahezubringen. Ja, wir haben Schwierigkeiten im Verlauf dieser Woche erlebt, aber alle zusammen haben wir gewusst, dass wir Lösungen finden werden, das Projekt zu einem guten Ende zu bringen. Und mit der Kraft der einen Mannschaft ist es uns gelungen, die Schwierigkeiten zu besiegen. In solchen Situationen gründen sich die Erfolge von morgen.
Dazu erinnere ich mich an ein Zitat eines meiner Ausbilder, mit dem ich in jungen Jahren zusammen gearbeitet habe: „Was Du den anderen gibst, gehört Dir auf immer; was Du für Dich behältst, ist für immer verloren.“ Lasst uns also alle gemeinsam – die Erwachsenen aus Riorges, Calasparra, Donzdorf und Neusalza-Spremberg – damit fortfahren, den Jugendlichen unserer Gemeinden zu geben, damit die Partnerschaft noch lange währt und Europa stärker und solidarischer wird.
Die Mitglieder von Europabaum können auf die Durchführung dieses Projekts stolz sein. Und jetzt ist es Zeit, sich dem neuen Projekt zuzuwenden, das im Juli 2013 in Calasparra in Spanien stattfinden wird. Pilar, Teresa, José Antonio und das gesamte Comité de Jumelage de Calasparra, es ist nun an Euch weiter zu spielen! Und wie immer, wird die gesamte Mannschaft da sein, um Euch zu helfen, mit Sicherheit!
Ein letztes Mal: Dank an alle! Ich wünsche euch einen schönen Sommer.
Franck Pâtissier
Am 20. April 2012 fand die 6.Hauptversammlung im Gasthaus Stern in Donzdorf statt.
Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr
Der 1. Vorsitzende Rudi Mehn begrüßte die anwesenden Mitglieder, darunter Herrn Bürgermeister Martin Stölzle und die Vorstandsmitglieder des Kreisverbands Göppingen der Europa-Union, Frau Gisela Hack und Frau Martina Heer. Er berichtete von den zahlreichen Aktivitäten des Vereins im Jahr 2011.
Die Europäer im Landkreis rücken zusammen:
Die Europa-Union Kreisverband Göppingen und der Verein Europabaum aus Donzdorf haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart und dies mit einer gegenseitigen Mitgliedschaft verdeutlicht. „Gerade jetzt gilt es, dass alle Europäer zusammenrücken“, so die beiden Vorsitzenden der Verbände, Daniel Frey (Europa-Union) und Rudi Mehn (Europabaum).