Kategorien
Aktuelle Termine Allgemein Berichte aus Donzdorf

Besuch zur Donzdorfer Fasnet 2025

Vom 28.02. – 03.03.25 erhielten wir Besuch von 26 Franzosen und 3 Spanierinnen aus unseren Partnerstädten. Am Vormittag des Fasnetssamstags fand der Besuch des Outlets in Geislingen mit anschließendem Mittagessen in der Cafeteria der Fischhalle und am Abend unser Ball im Bürgerstüble in Reichenbach statt.

Die Stimmung beim Ball war wieder sehr gut und wird daher auch von dem Gefolge, dem Kulturringballett und den Donzdorf´r Noda Biag´r geschätzt und gerne besucht. Am Sonntag lud Bürgermeister Stölzle und der Kulturring ins Zelt am Steingarten zum Mittagessen die Gäste und ihre jeweiligen deutschen Partner ein.

Schließlich war wie immer der Höhepunkt der Donzdorfer Fasnetsumzug. Der Abend endete anschließend mit einem gemütlichen Beisammensein im ehemaligen Stadthallenrestaurant. Am Montag reisten unsere Freunde aus Riorges und Calasparra wieder zurück. 

Dies war ein sehr schönes Fasnetswochenende – vielen Dank nochmal an alle, die dazu beigetragen haben. Besonders unsere Mitglieder für ihre Breitschaft zur Aufnahme unserer Gäste.

Kategorien
Aktuelle Termine Allgemein Berichte aus Calasparra

Reise nach Calasparra vom 23.10.-27.10.25

Von unseren spanischen Freunden erhielten wir die Einladung nach Calasparra vom 23.10.-27.10.25.

In diesem Zeitraum findet das Reisfest in Calasparra statt und es soll auch das 25 Jahre Städtepartnerschaft Jubiläum zwischen Calasparra und Riorges gefeiert werden.
Auch hier bitten wir schnellstmöglich um eine Anmeldung für die Reise.

Wer Interesse an der Fahrt nach Calasparra hat sollte sich bitte schnellstmöglich bei Beate Deinfelder per E-Mail melden: oder telefonisch unter: 07162/ 3050496.

Kategorien
Aktuelle Termine Allgemein Berichte aus Riorges

Fahrt nach Riorges zum Blumenfest vom 16.05. – 19.05.25

Am Fasnetswochenende erhielten wir die Einladung von unseren französischen Freunden aus Riorges zum Blumenfest. Die Reise soll vom Freitag, 16.05. – Montag, 19.05.25 stattfinden. Freitag und Montag sind hierbei die An- und Abreisetage.

Anmeldungen für die Reise sind für Mitglieder und auch für Nicht-Mitglieder, die sich für die Städtepartnerschaft interessieren, ab sofort möglich.

Wer Interesse an der Fahrt nach Riorges hat, sollte sich bitte schnellstmöglich bei Beate Deinfelder per E-Mail melden: oder telefonisch unter: 07162/ 3050496.

Kategorien
Aktuelle Termine Allgemein

19. Hauptversammlung vom 14.03.25

Zur diesjährigen Hauptversammlung am Freitag, 14.03.2025 im Gasthaus Stern begrüßte der 1. Vorsitzende Reinhard Deinfelder die 23 anwesenden Mitglieder. Er stellte fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß einberufen wurde und somit die Beschlussfähigkeit besteht. Anträge wurden nicht eingereicht. Die Tagesordnung wurde von den anwesenden Mitgliedern genehmigt.

Anschließend gab der Vorsitzende einen Rückblick auf die wesentlichen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres:

  • 09.-12.02.24 Besuch Gäste aus Riorges zur Donzdorfer Fasnet
  • Fahrt nach Straßburg am 3.3.24 zum Kennenlernen der Abläufe im Europaparlament gemeinsam mit der Stadtverwaltung und einer Delegation aus unseren Partnerstädten
  • Schülerfrühstück am 11.3.24 am Rechberg-Gymnasium im Rahmen des Schüleraustausches für Schüler aus Riorges und am 15.3.24 für Schüler aus Calasparra
  • Reise nach Riorges zum Blumenfest vom 17.5.-20.05.24 mit Programm und Besuch einer Ausstellung von Künstlern unter dem Motto „Loire in Farben“
  • Internationale Jugendbegegnung vom 05.07. – 12.07.24 in Calasparra unter dem Motto: „Im Rhythmus der Jugend“
  • Ein Treffen im Dezember mit dem Vorsitzenden der überparteilichen Europaunion im Kreis Göppingen und dem 1. Vorsitzenden und der 2. Vorsitzenden von Europabaum, mit einem Austausch über mögliche Aktionen zum Thema Europa in Donzdorf
  • Im Dezember wurde die „Partnerschafts-Wand“ und Vitrine in der Stadthalle gemeinsam mit der Stadtverwaltung und Herrn Deinfelder und Herrn Fischer auf Seiten von Europabaum neugestaltet.

    Zudem gab Reinhard Deinfelder eine Übersicht über die weiteren geplanten Aktivitäten in 2025:

    • Schülerfrühstück am 2.4. beim Besuch der Schüler aus Riorges am Rechberg-Gymnasium
    • Fahrt nach Riorges zum Blumenfest vom 16.-05. – 19.05.25
    • Internationale Jugendbegegnung in Riorges vom 12.07. – 19.07.25
    • Reise nach Calasparra vom 23.10. – 27.10.25 zum Reisfest und Jubiläum 25 Jahre Städtepartnerschaft Calasparra-Riorges

    Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende Reinhard Deinfelder bei seinem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit, sowie bei Rudi Mehn für seine Unterstützung bei dem Schülerfrühstück und der Erstellung der Vereins-Chronik gemeinsam mit Herrn Fischer. Ein großer Dank ging vor allem an die Mitglieder von Europabaum, für die Unterstützung und Beherbergung von Gästen, ohne diese Bereitschaft wären Besuche und gemeinsame Aktionen nicht möglich.

    Als nächstes gab der Kassenwart Thomas Esposito einen Überblick über die Finanzen des Vereinsjahres 2024 und stellte den geplanten Haushalt für das Jahr 2025 vor. Auch die Kassenprüfer empfohlen die Entlastung des Kassenwarts, da die Kasse ordentlich und übersichtlich geführt wurde.

    Die Schriftführerin Sarah Mühlberger legte das Protokoll der 18. Hauptversammlung aus.

    Das Orgateam für Jugendprojekte, bestehend aus Martina und Sarah Mühlberger, Fabian Lenhardt und Thomas Esposito, gaben einen Rückblick über das vergangene Projekt in Calasparra unter dem Motto: „Im Rhythmus der Jugend“. Dabei zeigten sie auch die gemeinsamen Chorauftritte, sowie das erstellte Rap-Video der Jugendlichen.

    Danach informierte Martina Mühlberger die anwesenden Mitglieder über das geplante Jugendprojekt in diesem Jahr in Riorges. Hierfür ist noch kein Titel bekannt, aber es soll Jugendliche motivieren sich für soziales Engagement einzusetzen. Das Jugendprojekt soll vom 12.07.- 19.07.25 stattfinden. Eine Ausschreibung für das Projekt wird bald erfolgen.

    Nach der Aussprache wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

    Als nächster Punkt auf der Tagesordnung folgten die Wahlen. Diese führten zu folgenden Ergebnissen:

    • 2. Vorsitzende: Martina Mühlberger
    • Kassenwart: Thomas Esposito
    • Beisitzerin für Besuche: Beate Deinfelder
    • Beisitz für Jugend: Fabian Lenhardt
    • Beisitz für Kontakte zu Stadt, Kirchen und Schulen: Franz Fischer
    • Kassenprüfer: Rudi Mehn

    Beim letzten Tagesordnungspunkt Anträge und Verschiedenes stellte der 1. Vorsitzende Reinhard Deinfelder die Idee vor für den Europatag am 09.05.2026 im Rahmen des Stadtjubiläums Donzdorf, einen Partnerschaftstag in der Stadthalle abzuhalten. Hierbei sollen Städte aus dem Landkreis Göppingen die Möglichkeit haben, die ebenfalls Partnerstädte innerhalb der EU haben, sich und ihre Partner vorzustellen. Ein gemeinsamer Austausch soll hier ermöglicht werden.
    Der 1. Vorsitzende bat die anwesenden Mitglieder um einen gemeinsamen Beschluss, um den Europatag 2026 abzusegnen. Einstimmig wurde für den Beschluss abgestimmt.

    Ebenso gab der 1. Vorsitzende noch einen Ausblick für das kommende Jahr 2026. 2026 wird Europabaum 20 Jahre alt und gemeinsam soll dies bei einem Festakt am 14.02.26 am Fasnetssamstag mit Gästen aus Frankreich und Spanien gefeiert werden. Gerne kann dieser Termin schon einmal vorgemerkt werden.

    Anträge waren beim 1. Vorsitzenden keine eingegangen. Jedoch hatten die Mitglieder die Möglichkeit beim Tagesordnungspunkt „Anträge und Verschiedenes“ weitere Wünsche und Anregungen für die zukünftige Vereinsarbeit einzubringen.

    Mit abschließenden und dankenden Worten an die Mitglieder von Reinhard Deinfelder und Martina Mühlberger wurde die 19. Hauptversammlung um 21:45 Uhr beendet.

    Kategorien
    Aktuelle Termine Allgemein

    Tagesordnung: 19. Hauptversammlung am 14. 03.2025

    19. Hauptversammlung des Europabaum e.V.

    Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
    3. Bericht des Kassenwarts
      • Abrechnung 2024
      • Haushaltsplan 2025
      • Bericht der Kassenprüfer
    4. Bericht der Schriftführerin
      • Protokoll der Hauptversammlung 2024
    5. Bericht der Beisitz Jugend
      • 2024 Jugendprojekt in Calasparra, Thema „Al ritmo de la juventud – Im Rhythmus der Jugend“, 05.07. – 12.07.24  Rückblick
      • Vorschau: Jugendprojekt 2025 in Riorges
    6. Aussprache über die Berichte des Vorstands
    7. Entlastung des Vorstandes
    8. Wahlen
      • des/ der 2. Vorsitzenden
      • des/ der Kassenwart/ in
      • des/ der Beisitzer/ in für Besuche
      • des/ der Beisitzer/ in für Kontakte zu Stadt, Kirchen und Schulen
      • des/ der Beisitzer/ in für Jugend
      • eines Kassenprüfers/ einer Kassenprüferin
    9. Jahresplanung 2025
    10. Anträge und Verschiedenes
    11. Europatag 2026 und Stadtjubiläum Stadt Donzdorf
    Kategorien
    Aktuelle Termine Allgemein Jugendprojekte

    Einladung zu den #ErasmusDays 2024

    Liebe Mitglieder des Vereins Europabaum, liebe Teilnehmer des diesjährigen Jugendprojekts in Calasparra und deren Familien,

    wir laden herzlich zu einem virtuellen Treffen der Partnerstädte anlässlich des #ErasmusDays ein

    am Freitag, 18.10.2024 um 19:30 Uhr im Hotel Becher, Tagungsraum.

    Unsere Partnerstadt Calasparra hat ein virtuelles Treffen organisiert im Rahmen des  Aufrufs der europäischen Initiative #ErasmusDays, die darauf abzielt, das Programm Erasmus+ und die europäischen Werte, auf denen es basiert, zu feiern. Dies gibt uns die Möglichkeit, die Ergebnisse des diesjährigen europäischen Jugendprojekts „Im Rhythmus der Jugend“ zu präsentieren, das im Juli mit Jugendlichen aus Riorges, Donzdorf und Calasparra stattfand, und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken, indem wir einen Ausblick auf unser nächstes Jugendprojekt in Riorges im Jahr 2025 bekommen werden.

    Es werden Fotos, Filme und Erfahrungsberichte gezeigt. Um besser planen zu können, meldet Euch bitte bis Sonntag Abend, 13.10.2024 per Email an, auf: mit der Anzahl der im Becher teilnehmenden Personen.

    Wer das Treffen von zuhause aus mitverfolgen möchte, kann dies über folgenden Link: https://meet.jit.si/erasmusdayscalasparra18octubre

    Kategorien
    Aktuelle Termine Allgemein Berichte aus Calasparra Berichte zum Jugendprojekt Jugendprojekte

    Europäische Jugendbegegnung vom 05. bis 12. Juli in Calasparra

    Vom 5. bis 12. Juli 2024 findet unter der Mitwirkung und Mitorganisation von Europabaum e.V. wieder eine europäische Jugendbegegnung statt – dieses Jahr in unserer Partnerstadt Calasparra.

    15 Jugendliche aus Donzdorf und Umgebung zwischen 13 und 17 Jahren machen sich am Freitag, 05.07.2024 auf den Weg, um gemeinsam mit Jugendlichen aus Riorges und Calasparra eine Projektwoche unter dem Motto „Im Rhythmus der Jugend“ zu erleben.

    Die von der EU bezuschusste Jugendbegegnung im Förderprogramm Erasmus+ ermöglicht eine vielseitige Projektwoche, die dieses Jahr einen musikalischen Schwerpunkt einnehmen wird. Die von den Jugendlichen in den letzten Wochen erarbeiteten Aufgaben zum Thema Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Mobbing fließen in Calasparra ein in das gemeinsame Erarbeiten, Schreiben und Komponieren und final in die öffentliche Aufführung des hierbei entstandenen Rap-Songs für Respekt vor der Vielfalt. Zudem soll von jeder teilnehmenden Gruppe ein in der Sprache des Herkunftslandes ausgewähltes Lied vorgestellt und nach gemeinsamem Proben schließlich mit Chören, Orchester und allen teilnehmenden Jugendlichen öffentlich aufgeführt werden.

    Die Jugendlichen aus Donzdorf und Umgebung haben sich für das bekannte und auch heute immer noch aktuelle Lied von „Nena“ entschieden – „99 Luftballons“. Die Jugendlichen werden in spanischen Gastfamilien untergebracht, was einen kulturellen und sprachlichen Austausch ermöglicht. Aber auch das Freizeitprogramm kommt nicht zu kurz, neben einem Tag am Meer ist unter anderem eine Bootsfahrt auf dem Rio Segura geplant.

    Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Freude, schöne Erlebnisse und eine gute Reise!

    Kategorien
    Aktuelle Termine Allgemein Berichte aus Riorges

    Fahrt nach Riorges zum Blumenfest vom 17.05. – 20.05.24

    Dieses Wochenende erhielten wir die Einladung von unseren französischen Freunden aus Riorges zum Blumenfest. Die Reise soll vom Freitag, 17.05. – Montag, 20.05.24 stattfinden. Freitag und Montag sind hierbei die An- und Abreisetage.

    Anmeldungen für die Reise sind für Mitglieder und auch für Nicht-Mitglieder, die sich für die Städtepartnerschaft interessieren, ab sofort möglich. Anmeldungen bitte bis spätestens 30.04.24 an Frau Beate Deinfelder, E-Mail:

    Der Reisekostenbeitrag beträgt für Erwachsene 60 € und für Kinder/Jugendliche 30 €.

    Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise nach Riorges!

    Kategorien
    Aktuelle Termine Allgemein Termine

    18. Hauptversammlung vom 01.03.24

    Zur diesjährigen Hauptversammlung am Freitag, 01.03.2024 im Gasthaus Stern begrüßte der 1. Vorsitzende Reinhard Deinfelder die 17 anwesenden Mitglieder. Er stellte fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß einberufen wurde und somit die Beschlussfähigkeit besteht. Anträge wurden nicht eingereicht. Die Tagesordnung wurde von den anwesenden Mitgliedern genehmigt.

    Anschließend gab der Vorsitzende einen Rückblick auf die wesentlichen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres:

    • Schülerfrühstück am 29.3.23 am Rechberg-Gymnasium im Rahmen des Schüleraustausches
    • Internationale Jugendbegegnung vom 08.07. – 16.07.23 in Donzdorf organisiert von Europabaum e.V. An dieser Stelle bedankte sich der 1. Vorsitzende nochmals beim Orga-Team für die tolle Arbeit, sowie bei den Gastfamilien für die Möglichkeit, Gäste aufzunehmen.
    • Reise im Oktober nach Riorges zum 20-jährigen Jubiläum zwischen Riorges und Calasparra. Insgesamt reisten 51 Personen aus Donzdorf und Umgebung mit zum Jubiläum nach Riorges.

    Des Weiteren gab der 1. Vorsitzende eine Zusammenfassung über das gelungene Fasnetswochenende von diesem Jahr.

    Zudem gab Reinhard Deinfelder eine Übersicht über die weiteren geplanten Aktivitäten in 2024:

    • Reise nach Straßburg am 13.3.24: Mitglieder von Europabaum und der Stadt Donzdorf reisen nach Straßburg zum EU-Parlament, um mit den Delegationen aus Frankreich und Spanien und den jeweiligen Abgeordneten ein Gespräch zu führen und Perspektiven für die Zukunft eines kleinen Teils von Europa zu entwickeln.
    • Schülerfrühstück am Rechberg-Gymnasium im Rahmen des Schüleraustausches am 15.3.24
    • Internationale Jugendbegegnung vom 05.07. – 12.07.24 in Calasparra
    • Bisher ist eine Reise nach Riorges noch nicht geplant. In den nächsten Tagen wird eine Versammlung der Franzosen stattfinden, wonach wir weitere Informationen erhalten. Diese werden dann an die Mitglieder weitergegeben.

    Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende Reinhard Deinfelder bei seinem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit, sowie bei Rudi Mehn für seine Unterstützung bei dem Schülerfrühstück und der Erstellung der Vereins-Chronik. Ein großer Dank ging vor allem an die Mitglieder von Europabaum, für die Unterstützung und Beherbergung von Gästen, ohne diese Bereitschaft wären Besuche und gemeinsame Aktionen nicht möglich.

    Als nächstes gab der Kassenwart Thomas Esposito einen Überblick über die Finanzen des Vereinsjahres 2023 und stellte den geplanten Haushalt für das Jahr 2024 vor. Auch die Kassenprüfer empfohlen die Entlastung des Kassenwarts, da die Kasse ordentlich und übersichtlich geführt wurde.

    Die Schriftführerin Sarah Mühlberger legte das Protokoll der 17. Hauptversammlung aus.

    Martina Mühlberger, die 2. Vorsitzende, berichtete über das Jugendprojekt 2023 in Donzdorf mit dem Titel „Jugend in Bewegung: Mobilität und Klimawandel“. Hierbei gab sie eine Übersicht über das Projekt in Form einer PowerPoint Präsentation. Sie stellte verschiedene Programmpunkte vor, wie beispielsweise das Herstellen eigener Seife im Eulenhof in Uhingen, sowie das Bauen von Vogelnistkästen gemeinsam mit dem Stadtbiologen Herrn Krause. Zudem zeigte sie die erstellten Blogs der Jugendlichen, die diese in der Projektwoche zum Thema Klimawandel erarbeiteten. Die Blogs sind einsehbar unter: www.europabaum.eu/jugendprojekt-2023-blogs

    Danach informierte Martina Mühlberger die anwesenden Mitglieder über das geplante Jugendprojekt in diesem Jahr in Calasparra unter dem Titel „Im Rhythmus der Jugend“. Dieses findet vom 05.07. – 12.07.24 statt und befasst sich mit dem Thema Mobbing und Intoleranz, denen Jugendliche oft ausgesetzt sind. Mit Hilfe von Musik, die im Leben von Jugendlichen immer eine große Rolle spielt, sollen Antworten auf die Probleme gefunden werden. Da Musik dabei helfen kann, Gefühle und Gedanken auszudrücken oder auch zu verbessern. Eine Ausschreibung für das Projekt wird bald erfolgen.

    Nach der Aussprache wurde der Vorstand entlastet.

    Als nächster Punkt auf der Tagesordnung folgten die Wahlen. Diese führten zu folgenden Ergebnissen:

    1. Vorsitzender: Reinhard Deinfelder
    2. Vorsitzende für 1 Jahr: Martina Mühlberger

    Beisitz für Öffentlichkeitsarbeit: Fabian Wölz

    Schriftführung: Sarah Mühlberger

    Kassenprüfer: Edgar Köller

    Anträge waren beim 1. Vorsitzenden keine eingegangen. Jedoch hatten die Mitglieder die Möglichkeit beim Tagesordnungspunkt „Anträge und Verschiedenes“ weitere Wünsche und Anregungen für die zukünftige Vereinsarbeit einzubringen.

    Mit abschließenden und dankenden Worten an die Mitglieder von Reinhard Deinfelder und Martina Mühlberger wurde die 18. Hauptversammlung um 21:15 Uhr beendet.

    Kategorien
    Aktuelle Termine Allgemein Berichte aus Riorges Termine

    20-jähriges Jubiläum zwischen Calasparra und Riorges: Änderung des Datums für das Jubiläum in Riorges im Oktober

    Anders, als in der diesjährigen Hauptversammlung veröffentlicht, findet die Reise nach Riorges zum 20-jährigen Jubiläum zwischen Calasparra und Riorges im Oktober eine Woche später statt. Das neue Datum ist nun vom 13.10. – 16.10.23.

    Hierbei werden wir am Freitag, 13.10.23 unsere Reise von Donzdorf aus starten und am Montag, 16.10.23 zurückfahren. Am Wochenende finden die gemeinsamen Festtage mit unseren Partnerstädten aus Riorges und Calasparra statt.

    Die Anmeldung für die Reise kann nun ab sofort erfolgen, die Platzzahl ist jedoch begrenzt und es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen nach Eingang.

    Die Reisekosten betragen für erwachsene Mitglieder 60€ und für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr 30€. Bei der Mitreise von Minderjährigen, die ohne Erziehungsberechtigte mitfahren wollen, benötigen wir eine Einverständniserklärung der Eltern.
    Sobald der Reisekostenbeitrag fällig wird, geben wir dies an die Teilnehmer*innen der Fahrt weiter.

    Anmeldungen sind möglich bei Frau Beate Deinfelder: