Europabaum e.V. Donzdorf
EU-Jugendbegegnung in Riorges (Frankreich): Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung
„Der Lebensmittelverschwendung entgegen wirken“
Europabaum e.V. Donzdorf
EU-Jugendbegegnung in Riorges (Frankreich): Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung
„Der Lebensmittelverschwendung entgegen wirken“
Während meines dreimonatigen Aufenthalts in Riorges konnte ich nicht nur mein Vokabular und mein Wissen über die Französische Sprache verbessern, ich habe ebenfalls meinen Horizont erweitert und die französische Lebensweise erlebt und gelebt.
Untergebracht wurde ich durch Franck Patissier in einem Haus mit 5 Wohnungen hinter „Ecole des sables“ in Riorges.
Meine Wohnung war einfach ,aber perfekt für mich, mit einer Küche und einem Essbereich, einem Badezimmer (Toilette, Dusche, Waschbecken), einem Stockbett und einem großen Kleiderschrank. Für eine Person absolut perfekt und ausreichend.
Küchenutensilien und Bettbezüge waren auch vorhanden, also hat es mir an nichts gefehlt.
Franck Patissier war immer zur Stelle wenn ich Fragen hatte bezüglich Riorges und Roanne. Er hat mir außerdem geholfen, ein Abo für den Bus und für die Bahn zu kaufen und mich mit seinem herzlichen Wesen immer aufgeheitert.
REISE NACH RIORGES :Fasnet mitten im Jahr beim Blumenfest
Deiflisch guad ond höllisch laut – die Donzdorfer Nodabiag´r begeistern
Ganz im Zeichen ihres Vereins-Mottos verzauberten die Nodabiag´r am Pfingstwochenende die Besucher des Blumenfestes in Riorges, bei dem traditionell Pflanzen, Kräuter und Köstlichkeiten aus dem Roannais verkauft werden.
Mediterranes Flair im Park Beaulieu in Riorges, der Duft feiner Kräuter und anderer kulinarischer Köstlichkeiten des Roannais, herrlich blühende Rosen, das satte Grün der Bäume und Wiesen , ein mit den Landesfahnen der Partnerstädte geschmückter „Place des Jumelages“ , Biergartenatmosphäre mitten im Park Beaulieu – was für ein Ambiente für unsere Teilnahme am Blumenfest in Riorges.
06. Oktober 2009
Nach einer reibungslosen Rückreise und einer erholsamen Nacht schreibe ich Dir diese Zeilen. Zu allererst möchte ich mich, auch im Namen aller Reiseteilnehmer aus Riorges, herzlich bedanken für die schönen Tage, die wir mit Euch und mit unseren Gastfamilien erleben durften.
Die Organisation dieses Wochenendes hat uns sehr beeindruckt, und wir bedanken uns auch bei allen Mitwirkenden, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, sowohl von Europabaum als auch von der Stadt. Ich werde Herrn Stölzle in den nächsten Tagen auch schreiben, um mich bei ihm zu bedanken.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, welche enorme Arbeit eine solche Veranstaltung erfordert. Ich möchte noch einmal „Bravo“ sagen!
Ich bin auch tief gerührt, dass ich die Ehrenbürger-Medaille der Stadt Donzdorf erhalten habe. Vor mir hatte Bernard Jayol sie von Herrn Iffländer erhalten. Ich bin somit der zweite Riorger, der sie erhält und Daniel Roulet der dritte. Mit dieser Auszeichnung ist es meine Pflicht, noch mehr zu tun für meine „Adoptiv-Gemeinde“, und das werde ich mit Freude tun, denn ich weiß, dass ich viele Freunde in Donzdorf habe.
Bis bald und herzliche Grüße an alle.
05. Dezember 2006
Im Namen aller Familien bedanke ich mich sehr für das Wochenende, das wir zusammen verbracht haben. Ich bitte Dich, diesen Dank auch an alle Familien zu übermitteln, die uns beherbergt haben.
Für alle, die Ulm nicht kannten, war es eine echte Entdeckung. Das Münster beeindruckt durch seine Dimensionen, und das alte Viertel war sehr interessant. Auf dem Weihnachtsmarkt konnten viele Schmuck für den Weihnachtsbaum kaufen und auch den Glühwein probieren….. in Maßen?
Was am Samstag im kleinen Kreis beschlossen wurde, werden wir ab nächste Woche aufarbeiten und Dich über den Fortgang auf dem Laufenden halten.
Heute Morgen war ich beim Busunternehmer, um einen Bus zur Fasnet zu reservieren! Die Teilnehmerliste liegt seit gestern auf und wir werden gefühlsmäßig ebenso viele sein wie dieses Mal.
Nochmals vielen Dank und bis bald. Freundliche Grüße an die Mitglieder von Europabaum
René James